Erfolgreiches Turnier unserer AH bei der SG Kleinweiler-Wengen

  • von TSV Ratzenried AH
  • 25 Mai, 2018

10. AH-Kleinfeldturnier in Wengen am 18.05.2018
 
Spieleraufgebot: Tor Carsten Hohmann – Marcus Durach, Anton Michel, Rudi Michel, Robert Reck, Alex Durach, Werner Martin, Herbert Zimmermann, Tobias Haas, Markus Sauter.

Spielmodus: Da sich nur 6 Mannschaften für das immer gut organisierte Turnier angemeldet haben, spielen alle Teams in einer Gruppe. Jeder spielt gegen jeden.


Teilnehmende Mannschaften:

TSV Buchenberg, SV Heiligkreuz, SV Krugzell, TV Weitnau, TSV Ratzenried, SG Kleinweiler Wengen.


Spiel: SG Kleinweiler Wengen – TSV Ratzenried     0:2

Anfangs noch leicht verhaltenes abwartendes Spiel von uns, mit zunehmender Spieldauer klar überlegen. In der 7. Minute erzielt Michi das 0:1. für uns. In der 9. Spielminute klasse Konter über Alex zu Marcus, der mit einem Innenristschuss den Sack zum 0:2 zu macht.

Spiel: SV Heiligkreuz – TSV Ratzenried                     0:1

Nach herrlichem Pass von Alex erzielt Done in der 5. Minute aus dem Lauf heraus mit einem satten Schuss das 0:1 für uns. Nach einem schönen Doppelpass mit Tobias (alias Roger) erzielt Michi das wichtige 0:2 6. Minute. Aufgrund einer Unachtsamkeit bekommen wir in der 8. Spielminute noch das Gegentor zum 1:2.

Spiel: TSV Buchenberg – TSV Ratzenried                 1:0

In unserem schwächsten Spiel in diesem Turnier verlieren wir nach einer verhaltenen Leistung mit 0:1. In der letzten Spielminute wurde ein Buchenberger Spieler im Strafraum gefoult. Den fälligen 9 m verwandelte der Buchenberger Spieler quasi in der letzten Minute zum 1:0. Ein Unentschieden wäre, auch mit Vereinsbrille auf, sicherlich gerecht gewesen.

Spiel: SV Krugzell – TSV Ratzenried                         0:1

In einem von uns dominierten Spiel erzielt unser heutiger Goalgetter Michi das verdiente 0:1 für uns.

Spiel: TSV Ratzenried – TV Weitnau                           1:0

Im letzten und entscheidenden Spiel gewannen wir durch einen Spitzschuss unseres Regisseurs Alex in der 4. Spielminute mit 1:0. Nach dem Führungstor haben wir das Spiel souverän beherrscht und nichts mehr anbrennen lassen.


Somit wurden wir mit 12 Punkten aus 5 Spielen Turniersieger vor dem TSV Buchenberg mit 10 Punkten. Dritter wurde der SV Heiligkreuz punktgleich vor dem Vierten TV Weitnau mit je 7 Punkten. Fünfter und somit Vorletzter wurde der SV Krugzell mit 5 Punkten. Turnierletzter mit einem Punkt wurde der Veranstalter SG Kleinweiler Wengen.


Fazit:  Beim 10. ausgetragenen Turnier der SG Kleinweiler Wengen konnten wir wieder an die frühere Siegesserie anknüpfen. Sehr erfreulich war, dass 10 AH Spieler des TSV daran teilnahmen – klasse! In einem durchschnittlichen Turnierniveau gewannen wir mit 4 Siegen und einer knappen Niederlage souverän das Turnier. Mit 3 Toren war einer unserer Jungen,  Michael Henle maßgeblich am Turniersieg mit beteiligt.           In der sogenannten 3. Halbzeit spielten Kurti und Alex mit 2 Wengener Musikanten Franzi und Seppi vom Feinsten auf. Über 3 Stunden spielten sie und sangen, oft zusammen mit den Zuhörern, bekannte Lieder. – Jung und alt, Einheimische und Turnierteilnehmer werden diesen einmaligen Abend, der sich spontan organisierte, sicherlich nie mehr vergessen und sehr lange in Erinnerung haben. Ein Danke und großes Lob an Kurti und Alex!


Weitere Informationen zur AH findest Du hier


von DID69083 1. Februar 2025
Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung wurden die Abteilungsleiter, Ausschussmitglieder und Beisitzer turnusmäßig neu gewählt. Hier wurden als Beisitzer neu in den Ausschuss Jannik Kulmus, Dennis Müller und Frank Hochdorfer für die nicht mehr zur Wahl stehenden Beisitzer Marius Lang, Kalle Kalhorn und Alexander Durach gewählt. Alle anderen wurden in ihren Ämtern bestätigt. Wir bedanken und bei den ausgeschiedenen Ausschussmitgliedern für ihre langjährige Unterstützung und Mithilfe und wünschen den Neuen einen guten Start. 
von DID69083 12. Oktober 2024

Wir suchen dringend Leute, die sich ehrenamtlich alleine oder als Team 1x wöchentlich im Kindersport (MuKiTu, Kindergarten und Grundschulalter) engagieren. Unsere jetzige Übungsleiterin in diesem Bereich möchte nach Jahrzehnten gerne in den Ruhestand. 
Aber:  wenn es keiner mehr macht, dann sterben die Angebote für die Kinder aus.

  Bei Interesse melden bei:   Kerstin Steidle       mobil 01578-4870943

von info@tsv-ratzenried.de 9. Januar 2024

Das erste Training findet am Freitag, den 19.01.2024 statt.

zum Tanzsport

von info@tsv-ratzenried.de 20. Juli 2023

Wir gratulieren Franz und Brigitte Walser zum Trainer C Breitensport/Tanzsport/Boogie Woogie!

zum Tanzsport

von fussball@tsv-ratzenried.de 15. Oktober 2022
Der TSV Ratzenried sucht Schiedsrichter!

Am 10. Januar 2023 startet der nächste Neulingskurs der Schiedsrichtergruppe Wangen. An insgesamt sieben Schulungsabenden lernen die Teilnehmer*innen die Fußballregeln und das „Schiri-Handwerk“.

Leider ist auch bei der SRG Wangen ein Rückgang der verfügbaren Unparteiischen verzeichnen. Um auch in Zukunft einen reibungslosen Spielbetrieb gewährleisten zu können, ist die Schiedsrichtergruppe und wir  dringend auf Neuzugänge (Mindestalter: 14 Jahre) angewiesen!

Weitere Informationen findest du hier:  https://srg-wangen.de/index.php/3-news/news/290-nuelingskurs-2023

Falls Du Interesse hast, melde Dich einfach bei Rolf Mösch (tel.: 0160 93767537) oder Daniel Reutlinger (tel.: 0176 20340401)
von TSV Ratzenried - Freizeitsport 10. Mai 2022

Einsteiger mit Ballgefühl ab 12 Jahren sind herzlich willkommen.

Wir sind alle keine Profis und freuen uns über neue Gesichter!

 

Ab sofort und bei gutem/trockenem Wetter immer
mittwochs ab 18.00
Uhr am Beachplatz auf dem

Sportplatz in Ratzenried.

 

Bei Interesse bitte vorab eine kurze Info

per WhatsApp an:

 

Michaela Spies   0170 4050599 oder

Kerstin Steidle   0157 30051826



Das Beachteam

von DID69083 16. März 2022
Liebe Radler, endlich ist es wieder soweit. Die Fahrradsaison der Ritzelflitzer beginnt am 28. März.
Wir treffen uns jeden Montag um 18.00 Uhr (ab Mai 18.30h) an der Turnhalle Ratzenried, um in verschiedenen Gruppen loszufahren.
Wir freuen uns über jedes neue Gesicht!
von TSV Ratzenried e. V. 18. Januar 2022
Wir starten wieder unseren Kurs für Frauen und Männer. 
Eine Rückenstunde , in der gezielt auf die Stärkung und Beweglichkeit der Wirbelsäule eingegangen wird. Ziel dieser Stunde ist die Steigerung der Beweglichkeitsaktivität und Kräftigung der tieferliegenden Muskulatur. Ein weiterer Punkt dieses Programms beinhaltet Körperwahrnehmungs- und sensomotorische Übungen sowie verschiedene Entspannungsmethoden.
Beginn: Freitag, 04.02.2022 / 18:00 - 19:30 Uhr
Ort: Turnhalle Ratzenried
Dauer: 10 Einheiten
Zusatzbeitrag: Mitglieder: 32€ / Nichtmitglieder: 55€
Kursleiterin: Susanne Steib
Anmeldung: Tel.: 07522 914874 oder kerstin-steidle@web.de

von DID69083 5. Oktober 2021
Bestes Radelwetter hatte die Mountainbike Abteilung des TSV bei ihrem alljährlichen Ausflug am 18.09.2021. Je nach Gruppe führte die Tour zur Illerschleife, nach Immenstadt oder bis nahe an den Bodensee. Der gemeinsame Treffpunkt am Abend war Ratzenried, wo noch gemütlich eingekehrt wurde.
von TSV Ratzenried e. V. 20. September 2021

Die "Boogie Rätzzz" starten wieder mit Kursen.

Flyer als PDF
Mehr Informationen zur Tanzsportabteilung hier.
Show More